Glocken Type in der Tradition der orthodoxen Kirche

Date: July 22, 2023

Die Glocke ist eines der Hauptelemente des orthodoxen Kultes und wurde deshalb seit langem die "Stimme Gottes" genannt. Als Ziel hat die Glocke, die Gläubigen zum Gottesdienst einzuladen, um den Triumph der Kirche und ihres Gottesdienstes zum Ausdruck zu bringen und auch die Abwesenden über den Augenblick wichtiger Teile des Dienstes zu informieren, indem sie zum Gebet aufgerufen werden.

Nach dem Organigramm wird eine Glocke als Percussion-Musikinstrument mit einem Körper, der alleine spielt, definiert. Der Klang der Glocke in der Kirche hat jedoch eine so satte Klangfarbe, dass es sehr schwierig ist, den Hauptton zu unterscheiden. Darüber hinaus kann sich der Klang der Glocke während des Klangvorgangs ändern. Zwei Glocken mit dem gleichen Gewicht und Größe klingen ähnlich, aber die Nuancenihrer Stempel werden immer unterschiedlich sein.

Dadurch unterscheidet sich die Glocke der Tradition orthodoxen Kirche von der in Westeuropa. Dadurch unterscheidet sich die Glocke der Kirche der orthodoxen Tradition von der in Westeuropa. Letzteres basiert auf der Melodie und Harmonie der Musik, Tempo und Rhythmus hingegen stehen im Zentrum der orthodoxen Tradition. Seine Melodie wird durch die harmonische Kombination der Klangkomponenten jeder Glocke bestimmt, die an der Aufführung des Sounds teilnimmt. Diese Melodie ist voller Improvisation und wird durch das Gefühl des Rhythmus, das Wissen über die Skala und die Aufführungstechnik des Glockenspielers bestimmt. Die orthodoxe Glocke möchte Frieden und Freude, tiefen Schmerz und Triumph des geistlichen Inhalts des Dienstes in der Kirche vermitteln.

Die Glocken auf dem Glockenturm der orthodoxen Kirche können in drei Gruppen mit einem bestimmten Grad der Konvention unterteilt werden: groß, mittel und klein.

Die großen Glocken sind die Hauptglocken und sie werden Evangelisten genannt. Es können sich mehrere Glocken vorstellen, normalerweise ein bis zwei, aber auch mehr. Die festliche Glocke läutet an Ostern und anderen besonders feierlichen Ereignisse. Dies ist die schwerste Glocke. Am Sonntag ist sie die zweitgrößte und wird in Sonntagsgottesdiensten und an wichtigen Feiertagen verwendet. An gewöhnlichen Tagen, nicht an Feiertagen, wird die Glocke beim Lesen des Evangeliums versendet.

Diese Glocken bestimmen den Rhythmus und geben Kraft und Majestät mit ihrem tiefen Klang.

Die zentralen Glocken haben keine spezifische Funktion, ihr Tonfall ist höher als der der Evangelisten und es kann eine beliebige Anzahl von ihnen geben, aber mindestens zwei. Die guten ausgewählten Glockenschläge ermöglichen es Ihnen, melodische rhythmische Begleitungen zum musikalischen Hauptmodell zu erstellen. Je mehr Glocken, desto mehr Möglichkeiten, die Melodien und damit das Klingeln zu variieren.

Die kleinen Glocken haben den höchsten Ton aller Bronzen des Glockenturms. Ihre Zahl ist traditionell zwei bis vier, sie läuten die kürzesten Melodien und in ihnen ist die ganze Helligkeit und Energie der festlichen Glocke konzentriert. Das rhythmische Muster, das sie spielen, ist vielfältig, mit vielen spektakulären Akzenten. Oft bilden sie die so genannte Trillern, die die Glocke mit bunten Farbtönen sättigen.

Dati Aziendali

Sede legale: Aeris elettronica Srl
Via Antonio De Nino n°22 (zona Ind.le Vallecupa) - 64010 - COLONNELLA (TE) - ITALY
P.Iva/C.F.: 01643200676

Capitale sociale: € 80.000,00 i.v. - CCIAA di Teramo - REA 140706
La società non è in stato di liquidazione. La società non è a socio unico.